MES oder ERP?
MES (Manufacturing Execution System) oder Production Implementation System und ERP (Enterprise Resource Planning) oder Enterprise Resource Planning sind zwei Steuerungssysteme, die Informationstechnologie, Software, Anwendungen, elektronische Geräte und verschiedene Automatisierungselemente verwenden, um Informationen innerhalb des Unternehmens zu sammeln und umzusetzen im Geschäftsbereich.
Vorteile von MES- und ERP-Systemen
Das Ziel beider Systeme ist es, das aktuelle und tatsächliche Image des Unternehmens in Bezug auf Produktion und Management, Analyse wichtiger Produktionsleistungsindikatoren, Indikatoren für die Nutzung des Produktionsmaschinenpotenzials sowie alle Prozesse in der Organisation des Unternehmens aufzuzeigen.Das ultimative Ziel der Implementierung beider Systeme besteht darin, die Produktion zu verbessern, die Produktion zu steigern, Umsatzindikatoren zu erstellen, die Organisation innerhalb des Unternehmens zu verbessern, die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. All dies führt zum endgültigen Wirtschaftswachstum und zur Steigerung des Unternehmenswerts.
Beide Systeme erreichen unterschiedliche Ziele zu ihren Zielen. MES arbeitet in Echtzeit. Die Produktionsinformationen werden direkt in der Maschinenhalle, von den Maschinen selbst und unter Beteiligung von Produktionsmitarbeitern gesammelt. Dank dieses Systems wissen wir jederzeit, in welchem Stadium und in welchem Umfang die Produktion erfolgt, sodass in Echtzeit Entscheidungen über den gesamten Produktionsprozess getroffen werden können. Die vom System bereitgestellten Informationen werden in die Analyse der aktuellen Leistungsindikatoren für jede der Maschinen und die gesamte Maschinenhalle sowie für die gesamte Produktion einbezogen und geben einen Überblick über die tatsächliche Nutzung des Produktionspotenzials.
MES-System – Vorteile
Die Vorteile des MES-Systems sind vielfältig. Einige davon sind unmittelbar nach der Implementierung des Systems spürbar, das Teil ist über einen längeren Zeitraum sichtbar. Zunächst wird die Produktivität in jedem Bereich gesteigert, indem die Produktionszykluszeit verringert, die Kosten gesenkt, die Produktionsqualität verbessert, die Produktionskapazität der Maschinenräume erhöht wird, die Ausfallzeiten reduziert werden, auch ungeplante, und die OFE-Quote erhöht wird.
Das MES-System arbeitet mit dem ERP-System. Es ist einer der Kommunikationskanäle, der ERP-Informationen aus der Produktionshalle bereitstellt. Die Einführung des ERP-Systems im Unternehmen garantiert eine Reihe von Vorteilen bei der Umsetzung der Zielstrategien des Unternehmens, unter anderem durch Verbesserung der Betriebsabläufe des Unternehmens. Das ERP-System ist ein im Unternehmen implementiertes System von Anwendungen, das zu Verbesserungen und vor allem zur Integration aller Prozesse während der Unternehmensführung, einschließlich der Produktion, führt. ERP-Software erstellt für das Unternehmen eine interaktive Umgebung, die alle Geschäftsprozesse im Unternehmen analysiert und damit Marketing, Lager, Verkauf und Einkauf, Produktion und Service, Finanz- und Rechnungswesen. Das ERP-System stellt die verarbeiteten Daten in Echtzeit zur Verfügung und ermöglicht es Ihnen, Änderungen im gleichen Modus vorzunehmen. Mit dem Kompatibilitätsverwaltungssystem können Sie über Webbrowser im Netzwerk arbeiten. Das System kann direkt zur Verwaltung von Kontakten mit Kunden und Geschäftspartnern verwendet werden. Alle im Programm installierten Analysewerkzeuge ermöglichen eine effektive und rationelle Verwaltung des Geschäftsbereichs.
Die produktivste Lösung ist die Koexistenz beider Systeme. Nur die Erhöhung der Verwaltungsführung eines Unternehmens ohne Produktionsbereich oder umgekehrt begrenzt die Möglichkeit, das Funktionieren des Unternehmens zu beeinträchtigen.Das von MES unterstützte ERP-System integriert den Informationsfluss aus der Maschinenhalle mit Geschäftsinformationen. Es bietet Echtzeitinformationen über den Fortschritt von Produktionsprozessen und deren Leistung. Sie schafft die Voraussetzungen für eine laufende Analyse der Rentabilität der Produktion und ihrer laufenden Kosten.
Fazit – was ist besser?
Das MES-System zur Unterstützung der laufenden Produktion ermöglicht die kollisionsfreie Einführung neuer Produktionslinien und neuer Produkte. Durch die sorgfältige Analyse aller Aspekte der Produktion können Sie die Produktionszeit verkürzen. Das System speichert Informationen, korrigiert sie und aktiviert sie bei jeder Anforderung.