Unter dem Produktionsprozess werden im Allgemeinen alle Maßnahmen verstanden, die darauf abzielen, die Ausgangsmaterialien und Rohstoffe in Fertigprodukte umzuwandeln. Daher umfasst es unter anderem Arbeiten auf dem Gebiet der Materialversorgung, d. H. Rohstoffe, Energieversorgung, Verwaltungs- und Büroaktivitäten und andere. All diese Aktivitäten basieren zunehmend auf sorgfältig ausgewählten Computersystemen. Dies gilt vor allem für die Produktionsplanung und -steuerung und insbesondere für den umfassenden technologischen Prozess. Der Produktionsprozess dagegen ist ein Teil eines weithin bekannten Prozesses, der aus mehreren Arbeitsschritten besteht. In diesem Artikel schreiben wir, wo sie sich befinden und wo im gesamten Produktionsprozess Halbzeuge zu finden sind, und vor allem, was ihre Rolle ist.
Halbzeug – ein wesentlicher Teil des Endprodukts
Ziel aller Aktivitäten, die während des Produktionsprozesses unternommen werden, ist die Markteinführung eines fertigen Produkts aus Materialien, Halbzeugen, Teilen oder Baugruppen. Bei dem halbfertigen Bearbeitungsprozess wird der sogenannte Endbearbeitungszuschlag entfernt, d. H. Die Materialschicht, die aus dem Rohling geschnitten werden soll, um die Oberfläche des Objekts mit den erwarteten Qualitätsparametern zu erhalten. Der Bearbeitungsgrad, der als präzises und verlustfreies Material erwartet wird, hängt von den Anforderungen des Konstrukteurs hinsichtlich der Genauigkeit der Verarbeitung und der Oberflächenrauheit ab. In erster Linie sind dabei folgende Daten zu berücksichtigen: Geometrie und technologische Merkmale des Enderzeugnisses, Produktionsprogramm des Produkts und Produktionsprogramm eines bestimmten Teils des Endprodukts.
Ohne ein Halbzeugprojekt kann kein technologischer Prozess entwickelt werden, d. H. Ein Halbzeug – ein unendliches Produkt, das zum Wiederverkauf oder zur Weiterverarbeitung bestimmt ist. Die Aufgabe des Designers ist es, das für die geplante Struktur geeignete Material sowie die wirtschaftlichen und technologischen Anforderungen auszuwählen. Ein wichtiger Hinweis für ihn ist auch das Produktionsvolumen. In Halbzeugen können Halbzeuge auf beliebige Weise hergestellt werden, wobei die Kosten und die Spezifität der Rohstoffe und somit auch die Wirtschaftlichkeit des gesamten Produktionsprozesses berücksichtigt werden. Bei Aluminiumbauteilen werden Strukturklebstoffe verwendet, bei Stahlbauteilen mit unterschiedlichen Abmessungen das Schweißverfahren.
Arten von Halbfabrikaten
Bei der Ausführung des Projekts bestimmt der Designer den technologischen Typ des Objekts, die Art des Rohlings, Überschüsse für die Oberflächenbehandlungsstufen des Objekts sowie die geometrische Form und Abmessungen des Rohlings. Die Art des Halbzeugs, d. H. Seine Form und das Verfahren seiner Implementierung, sind sehr wichtig. Alle notwendigen Details sollten in der Executive-Zeichnung angegeben werden. Dank Computerprogrammen können Sie Bearbeitungszuschläge für Artikel des Technologietyps präzise auswählen und berechnen. Die Auswahl des richtigen Rohlings ist von grundlegender technologischer Bedeutung, und sein Typ hängt unter anderem von der Produktionsmenge ab. In der Serienfertigung werden unter anderem Gussteile und Ferrulen eingesetzt, während in der Serienfertigung Schweiß- und Kleberhalbzeugen eine wichtige Rolle zukommen. Die Produktion verwendet Laser- oder Wasserschneiden sowie 3D-Druck.
Die allgemeinste Klassifizierung umfasst Halbzeuge: Hüttenmaterial, Gussteile, Schmiedeteile und Muster sowie Kunststoffe. Als Folge der Warmplastikumformung werden ua Halbzeuge wie:
gewalzte Stangen mit rundem, quadratischem, rechteckigem und sechseckigem Querschnitt; Bleche, Rohre, Profile (Winkel, Kanalabschnitte, T-Stücke, gezogene Produkte).
Ein weiteres wichtiges Einsatzmaterial – insbesondere in der Massenproduktion – sind: Gussteile in Sandformen mit Handformung, Gussteile in Sandformen mit Maschinenformung, Druckgießen, Gussstücke, die durch Schleuderverfahren hergestellt werden, und Gussteile, die nach dem Wachsausschmelzverfahren erhalten werden.
Ein wichtiger Teil des technologischen Produkts sind jedoch auch Halbzeuge aus Kunststoffen und damit Rohlinge, die durch Kaltumformen hergestellt werden. Darunter befinden sich Zuschnitte und Extrudate sowie Halbzeuge, die durch Metallurgie von Metall, Metallkeramikpulver und Kunststoffe hergestellt werden, d. H. Formen und Formteile. Im Maschinenbau werden auch für die Serienfertigung charakteristische Schmiedeteile verwendet – Wellen, Würfel, Scheiben, Scheiben, Hülsen, Zylinder sowie für die Serienfertigung charakteristische Form- und Matrizenschmiedestücke, insbesondere die Massenproduktion. Die Halbzeuge werden geschweißt, geschweißt und gelötet. Geschmiedete Produktion und Gussteile sind in der Massenproduktion nützlich.
Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass Halbfabrikate in praktisch jeder Art von Produktion zu finden sind. Für uns ist, wie immer, das Hauptthema die optimale Organisation der Produktion, was dazu führt, dass die maximale Menge an Halbzeug höchster Qualität produziert wird, die die Basis für das Endprodukt bildet.
Produktionsoptimierung an. Ein wichtiger Teil davon ist die effektive Verwendung des Rohlings. Syneo.pl bietet professionelle Betreuung, zwei Jahre Garantie auf die angebotenen Dienstleistungen und sichert weithin verständliche technische Unterstützung. Darüber hinaus können Sie die Fähigkeiten Ihres MES-Systems kostenlos überprüfen – dies wird bereits von zahlreichen Kunden geschätzt.