Vorbeugende Wartung in der Praxis
Viele technische Abteilungen in polnischen Unternehmen arbeiten immer noch mit dem reaktiven Umgang mit Fehlern, das heißt, anstatt sie zu verhindern, beschränken sie sich auf die Bekämpfung von Bränden. Prävention wird in vielen Unternehmen übersehen, da sie mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden ist, die sich aus dem Austausch „noch guter“ Verbrauchsmaterialien und der Implementierung teurer Computerprogramme ergeben. Der Zustand des Maschinenparks, der sich aus dem Alter oder dem technischen Zustand der Ausrüstung ergibt, wirft oft auch viele Sorgen auf. Ein derartiger Betrieb in größerem Maßstab führt zu keinen Einsparungen, im Gegensatz zu den gestiegenen Ausgaben für die Instandhaltungsabteilung: Wie wir wissen, wirken sich häufige Ausfälle auf die OEE oder die Effizienz aus und die Vernachlässigung des Austauschs eines solchen Lagers, das zu diesem Zeitpunkt nicht ersetzt wird, verursacht Schäden für andere Elemente unserer Maschine.
Handeln Sie proaktiv
Der Übergang von reaktiven Tätigkeiten zu geplanten Wartungsarbeiten – vorbeugende Instandhaltung (PM) erfordert von den UR-Leitern nur Selbstverleugnung und einen gekonnten Umgang mit dem Thema. In der ersten Phase der Implementierung kann PM praktisch kostenlos sein. Sie benötigen lediglich Excel, Kenntnisse über Ihren Maschinenpark und deren DTR, insbesondere wenn Ihr Maschinenpark nicht zu umfangreich ist. Jeder Wartungschef sollte sich zu Beginn seines „Abenteuers“ mit PM mit seinem Maschinenpark vertraut machen und selbst in Excel eine regelmäßige Überprüfung bestimmter Komponenten und der Häufigkeit solcher Aktivitäten, die in der DTR zu finden sind, feststellen und auf ihre eigenen Erfahrungen vertrauen. Während dieser Aktivitäten sollten die Techniker den Zustand der zu inspizierenden Komponenten beurteilen und sie gemäß der angenommenen Skala klassifizieren. Ich schlage eine dreistufige Skala vor:
- Gut – bedeutet, dass das Bauteil effizient ist und seine normale Wartung ausreicht (z. B. nur Schmierung)
- befriedigend – bedeutet, dass sich der technische Zustand des Bauteils verschlechtert hat, es jedoch keine Anzeichen für einen unmittelbar bevorstehenden Ausfall gibt, dass der Austausch oder die Reparatur in naher Zukunft geplant werden kann;
- Kritisch – der Zustand einer solchen Komponente ist in naher Zukunft ein Versagen, daher ist sie unbestritten einem Umtausch unterworfen.
Der Bau eines Systems, das es uns ermöglicht, Maschinen regelmäßig zu überprüfen, ist der erste kleine Schritt bei der vorbeugenden Instandhaltung in unserem Unternehmen. Denken Sie daran, dass wir gemäß der Philosophie von Kaizen in kleinen Schritten nach Perfektion streben.